–
+
Anzeige
Die Glocken und Turmuhr der Kirche Schwerzenbach werden wieder flott gemacht und künftig nicht mehr zu jeder Zeit läuten.
Die aktuellsten Matchberichte der Zweitliga-Frauen aus der Region in kompakter Form.
In Schwerzenbach sind sieben Wildbienenhotels geplant. Ob die Bienen einziehen, wird sich zeigen.
Effretikon und Schwerzenbach können sich auf ein Cupfest freuen. Die Zweitliga-Teams haben zwei der besten Schweizer Frauenfussball-Teams zu Besuch.
Traurige Gewissheit: Eine Radfahrerin erlag am Mittwoch ihren schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.
König Fussball ist zurück: Und damit auch die Regionalfussball-Beilage des «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster». Jetzt herunterladen.
Das Hallenbad in Schwerzenbach ist fertig saniert. Trotz Vorfreude geben noch immer die Pannen zu reden.
Der kantonale Finanzausgleich ist für viele Oberländer Gemeinde eine wichtige Einnahmequelle.
2017 fand in Schwerzenbach das letzte Dorffest statt – da hatte sich einiges an Feierwut aufgespart.
Mit Effretikon kommt nicht nur der Cupsieger aus der Region – durch den Aufstieg von Uster und Schwerzenbach spielen neu vier Frauenteams in der 2. Liga.
Schwerzenbach zählt die Tage bis zum Dorffest, das endlich wieder einmal stattfindet.
Die Bürger von Schwerzenbach durften eine ansehnliche Jahresrechnung abnehmen. Der Grund für den Überschuss ist schnell ausgemacht.
Greift die Justiz erneut in die Wahl der Sekundarschulpflege Dübendorf-Schwerzenbach ein?
Auch wenn es ihnen wohl nicht bewusst ist: BMW-Fahrer haben regelmässig mit den Produkten dieser Schwerzenbacher Firma zu tun.
Um 11 Uhr gaben die SBB Entwarnung. Es muss aber noch mit vereinzelten Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden.
Beim Mittagstisch für alleinstehende Seniorinnen und Senioren wird nicht nur über die Enkel und den Frühling gesprochen.
Im Bienenhaus vom Schwerzenbacher Gemeinderat wohnen rund 160'000 Bienen. Und das machen sie.
Trotz Plus in der Jahresrechnung zeigt sich der Schwerzenbacher Gemeinderat selbstkritisch.
Um auch künftig für alle Primarschüler Platz zu haben, baut Schwerzenbach ein neues Schulhaus.
Mit Maria Rita Marty (SVP) und Julian Croci (Grüne) wurden am Sonntag zwei Kantonsräte aus der Region abgewählt.