Am vergangenen Sonntag hätte in Turbenthal die Grundsatzabstimmung zur Einheitsgemeinde stattfinden sollen. Doch sie musste kurzfristig verschoben werden. Denn die Primarschulgemeinde Turbenthal brachte Ende September einen neuen Vorschlag ins Feld: eine gemeinsame Schulgemeinde Turbenthal-Wila, eine Kreisschule Mittleres Tösstal.
Für Ueli Laib (parteilos), den Präsidenten der Primarschule Turbenthal, bietet dieser Vorschlag zahlreiche Vorteile: «Wir glauben, dass die künftigen Herausforderungen für die Volksschule idealerweise mit einer grösseren Schule gelöst werden könnten.» Dies hat er bereits im Sommer verlauten lassen.
Der Gemeinderat hingegen hat sich die Bildung einer Einheitsgemeinde als Legislaturziel gesetzt. «Wir wollen diesen Weg gehen», hat Gemeindepräsident René Gubler (FDP) nach der Verschiebung der Abstimmung betont. In einer Einheitsgemeinde würden die Schulgemeinden in die Politische Gemeinde integriert.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.