nach oben

Anzeige

Politik
abo
Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus am Berglihöhweg

Das reformierte Pfarrhaus am Berglihöhweg stammt aus dem Jahr 1947. (Archiv) Foto: ZO

Reformiert Bubikon bewilligt Landverkauf

Trotz Ja: Was passiert nun mit dem alten Pfarrhaus?

Die Stimmberechtigen der Reformierten Kirchgemeinde sagten mit 573 zu 282 Stimmen Ja zum Verkauf einer Teilparzelle am Berglihöhweg. Die Zukunft des alten Pfarrhauses ist aber ungewiss.

Das reformierte Pfarrhaus am Berglihöhweg stammt aus dem Jahr 1947. (Archiv) Foto: ZO

Veröffentlicht am: 19.11.2023 – 14.28 Uhr

Es ist kompliziert: Zum wiederholten Mal wurde in Bubikon über das alte Pfarrhaus am Berglihöhweg abgestimmt, innert Jahresfrist bereits zum zweiten Mal an der Urne. Ging es beim letzten Mal um den Planungs- und Baukredit für ein neues Pfarrhaus, stand dieses Mal der Verkauf eines Teils des 2300 Quadratmeter grossen Grundstücks.

Der Kredit wurde vor einem Jahr genehmigt, der Verkauf des Grundstücks nun ebenfalls – mit 573 zu 282 Stimmen, bei einer Stimmbeteiligung von 38,3 Prozent.

Eine unendliche Geschichte

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige