nach oben

Anzeige

Politik
abo

Der Fussgängerstreifen an der Kreuzung Gfennstrasse/Dorfstrasse soll auch nach Einführung von Tempo 30 bleiben. Foto: Laurin Eicher

Gemeindeversammlung mit Überraschungen

Von unsäglichen «Kissen» und toten Kälbern

Tempo 30 gab an der Gemeindeversammlung zu reden. Und ein prominenter Schwerzenbacher hatte wesentlichen Anteil daran, dass die Abfallverordnung Schiffbruch erlitt.

Der Fussgängerstreifen an der Kreuzung Gfennstrasse/Dorfstrasse soll auch nach Einführung von Tempo 30 bleiben. Foto: Laurin Eicher

Veröffentlicht am: 18.11.2023 – 02.37 Uhr

Am Freitag fand die zweite Gemeindeversammlung innert einer Woche im Chimlisaal statt. Flächendeckend Tempo 30 war ein grosses Thema an diesem Abend.

In Schwerzenbach soll die Geschwindigkeitsreduktion auf allen Quartierstrassen eingeführt werden. Dafür beantragte der Gemeinderat einen Kredit in Höhe von 212'000 Franken für Signalisationen, Markierungen und Tiefbauarbeiten.

Ein Raunen ging durch die Gemeindeversammlung, als Sicherheitsvorstand Reto Haltinner (Die Mitte) von «Fussgängerstreifen aufheben» sprach. Weil in Tempo-30-Zonen grundsätzlich Zebrastreifen unzulässig sind, werden in Schwerzenbach zwei davon aufgehoben, und zwar die beiden bei der Kreuzung Gfenn-/Zielackerstrasse. Der Fussgängerstreifen am Anfang der Gfennstrasse bleibt hingegen bestehen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige