Der Rechtsstreit um die geplante Seilbahn vom Bahnhof Stettbach zum Zoo geht in die nächste Runde. Gegenstand ist der kantonale Gestaltungsplan, der dem Vorhaben zugrunde liegt.
Die Seilbahn-Gegner beklagen Mängel in Bezug auf das Verkehrskonzept sowie den Natur- und Umweltschutz. Sie werfen den Zoo-Verantwortlichen vor, ihre Verkehrsprobleme auslagern zu wollen, und befürchten massiven Suchverkehr im Hochbord-Quartier.
Aus Sicht der Gegner dient die Seilbahn lediglich dem Freizeitverkehr, der Beitrag zur Förderung des öffentlichen Verkehrs sei «sehr bescheiden», wie der Stadtrat in einer Mitteilung schreibt. Weiter fordert der Stadtrat, die «bisher mehrheitlich unberührte» Landschaft im Bereich des Sagentobels wie auch die Hochstammbäume beim Gfellergut seien zu schützen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.