nach oben

Anzeige

Politik
abo
Ein Parkplatz vor einem Spital.

Die Unterstützung aus Schwerzenbach haben die Verantwortlichen des Spitals Uster. Die Angst vor einer neuerlichen finanziellen Schieflage bleibt dennoch. Foto: Erik Hasselberg

Angst vor einer Verschuldung

Die Frage nach dem «Worst Case» für Schwerzenbach

An der Schwerzenbacher Gemeindeversammlung erteilten die Stimmberechtigten einer Finanzspritze für das Spital ihren Segen. Kritische Fragen gab es dennoch.

Die Unterstützung aus Schwerzenbach haben die Verantwortlichen des Spitals Uster. Die Angst vor einer neuerlichen finanziellen Schieflage bleibt dennoch. Foto: Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 16.11.2023 – 06.22 Uhr

Das Spital Uster hat von der Schwerzenbacher Gemeindeversammlung ein positives Signal erhalten. Am Mittwochabend haben sich die 110 Anwesenden einstimmig für die Kapitalerhöhung von 1,736 Millionen Franken ausgesprochen. Den abschliessenden Entscheid fällt die Bevölkerung allerdings erst am kommenden März an der Urne.

Schwerzenbach ist eine von zehn Aktionärsgemeinden der Spital Uster AG. Wie die anderen Gemeinden muss auch Schwerzenbach einen Beitrag einschiessen, damit der drohende Konkurs des Spitals abgewendet werden kann. Insgesamt fehlen gegen 40 Millionen Franken.

Zur Versammlung im Chimlisaal kam auch eine Dreierdelegation des Spitals. Gemeindepräsident Martin Hermann (FDP) forderte die Stimmberechtigten auf, diese Fachpersonen mit Fragen zu «löchern».

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige