Es mutet schon etwas kurios an. Ausgerechnet der Universitätsrat, also das Gremium, das die Geschicke der Uni Zürich lenkt und damit über die Ausbilung von Tausenden jungen Menschen mitbestimmt, hat aktuell ein Durchschnittsalter von 66 Jahren. Beat Hotz-Hart, der älteste im achtköpfigen Rat, ist 75. Jüngstes Mitglied ist Daniela Decurtins, 57.
Das sorgt im Kantonsparlament für Unmut. Die Mitglieder für den Unirat sucht der Regierungsrat, das Parlament darf die Wahl nur noch absegnen. Für die Amtsdauer 2023 bis 2027 wäre diese nun am Montag beinahe abgelehnt worden.
Gleich zwei Mitglieder sind älter als erlaubt
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.