Als der Kanton vor sechs Jahren in der Schifflände eine Kreiselidee vorstellte, ging ein Raunen durch die Gemeinde. Die Bevölkerung konnte nicht verstehen, wieso es im ländlichen Maur «so eine städtische» Verkehrsmassnahme braucht. Jetzt kommt das kantonale Tiefbauamt mit einer neuen Idee.
Auf Teilen der Kantonsstrassen Fällanden- und Zürichstrasse sowie auf der Rellikonstrasse soll eine Tempo-30-Strecke eingeführt werden. Zur Planänderung sei es auf Wunsch des Maurmer Gemeinderats vor rund einem Jahr gekommen. Der Kanton hat daraufhin ein Verkehrsgutachten erstellen lassen, damit «die sicherste, die beste Verkehrsknotenform gewählt werden kann», wie der Projektleiter sagt.
In einer Sendung auf Youtube, die Interessierte live mitverfolgen konnten, versuchten die Verantwortlichen, die komplexen Pläne so einfach wie möglich zu erklären. Thomas Maag, Mediensprecher der Baudirektion, führte als Moderator durch die Sendung mit Projektleiter Alex Joss. Und von der Gemeinde war Hochbauvorstand Urs Rechsteiner (Die Mitte) eingeladen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.