Am 19. November stimmt die Ustermer Stimmbevölkerung über die «Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse» und den Gegenvorschlag des Stadtrats ab. Die Grünen fordern in ihrer Initiative den Stadtrat auf, die Streichung der geplanten Moosackerstrasse aus dem kantonalen Richtplan zu beantragen. Im entsprechenden Gegenvorschlag des Stadtrats will dieser den Bau der Moosackerstrasse verwirklichen, schlägt jedoch vor, diesen direkt an die gleichzeitige Abklassierung und Übernahme der damit entlasteten Strassen zu knüpfen und sie im selben Zuge aufzuwerten.
Entlastung des Zentrums und klare Linienführung
Bereits seit 1970 ist die Planung der Moosackerstrasse rechtskräftig – sie sollte der Entlastung des Ustermer Zentrums und des Verkehrsflusses dienen und für eine effiziente und zielführende Verkehrsverbindung zwischen «Uster West» und Riedikon sowie darüber hinaus sorgen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.