Herr Schanz, das Lehrschwimmbecken im Stägenbuck muss dringend saniert werden und ist für die wachsende Stadt Dübendorf zu klein. Die SVP lehnt einen Hallenbadneubau aber ab. Wo sollen die Dübendorfer Kinder künftig schwimmen lernen?
Lukas Schanz: Im Sommer kann der Schwimmunterricht als Übergangslösung während einer Sanierung durchaus im Freibad stattfinden. Vor einem Jahr wurde das Lehrschwimmbecken wegen der Energiesparmassnahmen bereits längere Zeit geschlossen, und das ist auch gegangen. Wir stellen uns allerdings nicht grundsätzlich gegen ein neues Hallenbad, wir sagen nur klar, dass wir keinen architektonischen Prunkbau für 46 Millionen wollen.
Wie müsste denn ein Hallenbad aussehen, dem die SVP zustimmen würde?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.