Der 5. Mai 2022 wird vielen Zellerinnen und Zellern wohl noch lange im Gedächtnis bleiben. An diesem Abend zog ein Jahrhundertunwetter über die Gemeinde. Innert kürzester Zeit fiel so viel Regen und Hagel, dass der Zellerbach über seine Ufer trat.
Verletzte gab es beim Hochwasser keine, aber immense Sachschäden. Es folgten langwierige Aufräumarbeiten und Wiederherstellungsmassnahmen. Letztere kamen auch ausserhalb des Siedlungsgebiets zum Tragen.
Und zwar da, wo sie in erster Linie für Wanderer und Naturliebhaber sichtbar sind. Denn nicht nur der Zellerbach führte in besagter Gewitternacht zu viel Wasser, sondern auch kleinere Bäche wie der Krebsbach und der Giessenbach.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.