nach oben

Anzeige

Politik
abo
Visualisierung des geplanten Feuerwehr- und Werkgebäudes.

Im Gebiet Eselriet zwischen Illnau und Effretikon sollen der Werkhof und das Feuerwehrdepot untergebracht werden. Visualisierung: Bühler Streit Architekten

Illnau-Effretikon investiert in Sicherheit

Parlament spricht Rekordsumme für Feuerwehr- und Werkgebäude

Das Stadtparlament von Illnau-Effretikon hat an seiner Sitzung vom Donnerstagabend über das gewichtigste Geschäft des Jahrs beraten. Der Entscheid fiel einstimmig.

Im Gebiet Eselriet zwischen Illnau und Effretikon sollen der Werkhof und das Feuerwehrdepot untergebracht werden. Visualisierung: Bühler Streit Architekten

Veröffentlicht am: 09.11.2023 – 21.23 Uhr

Das geplante Feuerwehr- und Werkgebäude in Illnau-Effretikon nimmt die nächste Hürde. Im neuen Bau sollen Werkhof, Feuerwehr und Hauptsammelstelle künftig unter einem Dach Platz finden.

Einstimmig hat das Parlament am Donnerstagabend den Objektkredit für das Generationenprojekt von 39 Millionen Franken genehmigt. «Über einen derart hohen Betrag hat das Parlament in seiner Geschichte wohl noch nie beraten», bemerkte Ratspräsident Hansjörg Germann (FDP).

Visualisierung des geplanten Feuerwehr- und Werkgebäudes.
Das geplante Feuerwehr- und Werkgebäude soll die Einsatzzeit verbessern. Visualisierung: PD
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige