nach oben

Anzeige

Politik
abo
Spitalgebäude mit Parkhaus.

Ein Konkurs der Spital Uster AG sei keine Option, waren sich die Gemeinderäte einig. Foto: Erik Hasselberg

Kritik aus Dübendorfer Gemeinderat

Das Vertrauen ins Spital Uster ist aufgebraucht

Das Dübendorfer Parlament gab dem Spital Uster eine letzte Chance und willigte in die millionenschwere Erhöhung des Aktienkapitals ein. Doch das letzte Wort haben nicht die Politiker.

Ein Konkurs der Spital Uster AG sei keine Option, waren sich die Gemeinderäte einig. Foto: Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 07.11.2023 – 16.54 Uhr

Die Verantwortlichen der Spital Uster AG können ein kleines bisschen aufatmen: Der Dübendorfer Gemeinderat genehmigte an seiner Sitzung vom Montag eine Erhöhung des Aktienkapitals um maximal 9,696 Millionen Franken.

Zwar wird das Volk an der Urne die finale Entscheidung fällen. Doch mit der gemeinderätlichen «Abstimmungsempfehlung» dürfte da keine Überraschung zu erwarten sein. Denn das Ja erfolgte ohne Gegenstimme.

Gescheiterte Pläne

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige