nach oben

Anzeige

Politik
abo
Bildkombo. Oben vier weiss umrandete Kreise mit den Porträts von Bernhard Egg, Daniel Schneiter, Katharina Fenner und Lucia Angela Cavegn vom Förderverein Schlossguet Turbenthal. Im Hintergrund das Schlossguet.

Wie geht es mit dem Schlossguet weiter? Lucia Angela Cavegn, Daniel Schneiter, Gemeinderätin Katharina Fenner und Bernhard Egg (von links) wollen sich mit anderen Mitgliedern im Förderverein einbringen. Foto: PD

Förderverein gegründet

Sie suchen nach Lösungen für das Schlossguet in Turbenthal

Das letzte Projekt fürs Schlossguet scheiterte an der Gemeindeversammlung. Nun soll ein neuer Verein für eine mehrheitsfähige Lösung sorgen.

Wie geht es mit dem Schlossguet weiter? Lucia Angela Cavegn, Daniel Schneiter, Gemeinderätin Katharina Fenner und Bernhard Egg (von links) wollen sich mit anderen Mitgliedern im Förderverein einbringen. Foto: PD

Veröffentlicht am: 01.11.2023 – 13.04 Uhr

Seit Jahren ringt man in Turbenthal um die Zukunft des Schlossguet. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört seit über 20 Jahren der Gemeinde, doch es ist immer noch offen, wie dieses künftig genutzt werden soll.

Ein letztes Projekt, die Bibliothek in der alten Schlossscheune unterzubringen, scheiterte 2020 an der Gemeindeversammlung. Mit 112 zu 106 Stimmen lehnten die Stimmbürger den Projektierungskredit ab – die meisten wohl wegen der zu erwartenden Kosten für das Bauprojekt.

Jetzt will ein Förderverein das Zepter in die Hand nehmen. Dieser wurde am Montag gegründet – und zwar im Mehrzweckraum bei der Überbauung Verdeblu in Kollbrunn. «Ins Schlossguet können wir ja noch nicht», sagte der neue Präsident Daniel Schneiter.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige