Ein überparteiliches Initiativkomitee hat der Staatskanzlei am Mittwoch rund 13'000 Unterschriften für ihre Selbstbestimmungs-Initiative eingereicht. Damit soll erreicht werden, dass alle Alters- und Pflegeheime im Kanton Zürich Sterbehilfe zulassen müssen.
Damit die Initiative zustande kommt, müssen 6000 der gesammelten 13'000 Unterschriften gültig sein, was kein Problem darstellen dürfte. Der Rückhalt für das Anliegen sei gross, teilte das Komitee zusammen mit den Sterbehilfeorganisationen Exit und Dignitas am Mittwoch mit. Die nötigen 6000 Unterschriften seien bereits nach wenigen Wochen gesammelt gewesen.
Entscheid des Kantonsrats korrigieren
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.