nach oben

Anzeige

Politik
abo
Porträt eines Mannes, dazu ein Bild eines startenden Flugzeugs.

Der Turbenthaler alt Gemeindepräsident Georg Brunner setzt sich schon seit zig Jahren gegen zu viel Fluglärm im Tösstal ein. Foto: Noah Salvetti/Christian Merz

«Fair in Air»-Präsident aus Turbenthal

Er kämpft fürs Gewerbe, die Gemeinde – und gegen zu viel Fluglärm

30 Jahre lang war Georg Brunner fester Teil der Turbenthaler Ortspolitik. Doch nicht nur – sein Engagement gegen Fluglärm ist heute aktueller denn je. Im Gespräch verrät er, warum ihm die Ausbaupläne des Flughafens ein Dorn im Auge sind.

Der Turbenthaler alt Gemeindepräsident Georg Brunner setzt sich schon seit zig Jahren gegen zu viel Fluglärm im Tösstal ein. Foto: Noah Salvetti/Christian Merz

Veröffentlicht am: 26.10.2023 – 16.42 Uhr

Die Pläne des Flughafens Zürich, die Pisten 28 und 32 zu verlängern, sind hoch umstritten. Das hat sich nicht zuletzt an der zehrenden Debatte im Kantonsrat gezeigt – sie mündete nach sieben Stunden in einer Ja-Empfehlung. Doch das Vorhaben ist längst nicht vom Tisch.

Besonders für die Gegner beginnt in diesen Tagen die heisse Phase. Denn voraussichtlich im Frühling stimmt das Zürcher Volk über das Vorhaben ab. Ein Richtungsentscheid für das Tösstal, denn mit dem Pistenausbau wird der Osten laut einem Bericht der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) künftig mehr Fluglärm erdulden müssen.

Der Turbenthaler Dorfmetzger und alt Gemeindepräsident Georg Brunner (FDP) kämpft als Präsident des Vereins Fair in Air gleich doppelt gegen Fluglärm: mit einem zweiten Referendum gegen den Pistenausbau und einer Initiative, die die Durchsetzung der Nachtruhe fordert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige