nach oben

Anzeige

Politik
abo
Der Zürcher Kantonsrat will die Windenergie fördern.

Im Bild eine Windkraftanlage in Sainte Croix. (Symbolbild) Foto: Keystone

Debatte über Windenergie

«Wollt ihr Zürich verspargeln?» – «Lieber verspargeln als verstrahlen»

Windkraft fördern, verlangen die links-grünen Parteien im Kantonsrat. Nein, verbieten und stattdessen ein Kernkraftwerk betreiben, findet die SVP.

Im Bild eine Windkraftanlage in Sainte Croix. (Symbolbild) Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 23.10.2023 – 16.14 Uhr

Für oder gegen Windenergie. Daum ging es am Montag bei der Debatte im Kantonsrat. Die SVP verlangte mit einer Motion den Verzicht auf grosse Windkraftanlagen. Die Grünen regten an, genau zu definieren, wo diese Sinn machen. Diskutiert wurden die beiden Motionen nicht getrennt, sondern gleichzeitig.

Für die SVP stehen die negativen Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Landschaft, Landwirtschaft und Natur in keinem Verhältnis zum Gewinn von «sehr, sehr wenig Energie», wie Paul Von Euw aus Bauma ausführte.

David Galeuchet (Grüne, Bülach) regte hingegen in einer Motion an, dass der Kanton im Richtplan jene Gebiete ausweisen soll, die sich ohne Vorbehalte für Windkraftanlagen eignen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige