nach oben

Anzeige

Politik
abo
Kanton Zürich baut auf Land, das ihm gar nicht gehört.

Die Geschwister Hurter stehen auf ihrem Landstreifen, den der Kanton ohne ihre Einwilligung umgegraben hat. Foto: Jonathan Labusch

Baustopp bei Veloweg

Kanton Zürich baut auf Land, das ihm gar nicht gehört

Im Säuliamt weigert sich eine Familie, Kulturland für den Bau eines Radwegs abzutreten. Darauf war der Kanton offensichtlich nicht gefasst.

Die Geschwister Hurter stehen auf ihrem Landstreifen, den der Kanton ohne ihre Einwilligung umgegraben hat. Foto: Jonathan Labusch

Veröffentlicht am: 22.10.2023 – 14.12 Uhr

Die Familie Hurter fiel aus allen Wolken, als sie am 7. Juli den Brief las, den ihr ein Ingenieurbüro schickte. Darin stand, dass Ende Juli die Bauarbeiten für einen Rad- und Gehweg auf ihrem Land starten. Auftraggeberin war die Baudirektion des Kantons Zürich.

Die Arbeiten würden voraussichtlich bis Ende Oktober dauern, hiess es in dem als «Grundeigentümerinformation» betitelten Schreiben. Da dafür Kulturland beansprucht werde, möge man dafür sorgen, diesen Perimeter zu ernten und zurückzuschneiden, hiess es weiter.

Wir sind nicht gegen Velowege, überhaupt nicht.

Geschwister Hurter

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige