Das Budget 2024 der Politischen Gemeinde Schwerzenbach sieht bei einem Aufwand von 22,76 Millionen Franken ein Minus von 30'000 Franken vor. Wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt, steigt der Ertrag gegenüber dem Budget 2023 um 759'000 Franken, der Aufwand erhöht sich um 491'000 Franken. Investitionen sind in Höhe von rund 6,73 Millionen Franken geplant.
Der Gemeinderat möchte den Steuerfuss von 36 auf 34 Prozent senken. Dies sei möglich aufgrund «spezieller Sondereffekte» und positiver Rechnungsabschlüsse in den Vorjahren.
Mit der Massnahme wolle man die Bevölkerung von zusätzlichen Kosten entlasten – allerdings nur vorübergehend. Denn der Gemeinderat rechnet damit, die Senkung «höchstens noch ein bis zwei zusätzliche Jahre» halten zu können. Er geht davon aus, dass bevorstehende Investitionen in die Infrastruktur oder die wachsenden Kosten aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage «eine baldige Anpassung» notwendig machen werden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.