Im kommenden Jahr rechnen die drei Güter in Turbenthal mit unterschiedlichen Ergebnissen. Trotzdem bleibt bei den Steuern vermutlich alles beim Alten. Der Steuerfuss soll weiterhin 122 Prozent betragen.
40 Prozent für die Politische Gemeinde, 58 für die Primarschule Turbenthal und 24 für die Sekundarschule Turbenthal-Wildberg. Dies teilt der Gemeinderat in seinem jüngsten Verhandlungsbericht mit.
Die Politische Gemeinde Turbenthal rechnet 2024 bei einem Aufwand von rund 31,69 Millionen Franken und einem Ertrag von 31,7 Millionen mit einem kleinen Plus von 12’595 Franken – als einziges der drei Güter.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.