Rund 70 Personen waren an der Gemeindeversammlung vom Montag in Pfäffikon dabei. Zum letzten Mal nach 30 Jahren in seiner Funktion als Gemeindeschreiber vor Ort war Hanspeter Thoma. Er nutzte den Abend, um seinen Nachfolger Daniel Beckmann einzuführen. Beckmann wird ab der nächsten Versammlung allein fürs Protokoll verantwortlich sein.
Neben der Nachfolge stand auch die Umsetzung des Busprojekts Pfäffikon-Wetzikon-Hittnau auf der Traktandenliste. Die Bau- und Schlussabrechnung von knapp 1,5 Millionen Franken zur definitiven Einführung der Buslinie 859 wurde einstimmig angenommen.
Grosses Interesse herrschte auch im letzten Traktandum. Der Gemeinderat informierte nämlich über den Stand des Projekts «Energieplanung 22+», ein Projekt zur nachhaltigen Energiewende.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.