Er ist der grösste Gefahrenherd in Wila, wenn es ums Hochwasser geht: Der Huebbach. Seit Jahren diskutieren Exekutive und Bevölkerung über die Frage, wie man das von ihm ausgehende Hochwasserrisiko senken kann.
Im Falle eines Jahrhunderthochwassers könnte er nämlich bis zu 200 Gebäude in Mitleidenschaft ziehen. Im Raum stehen zwei Optionen: Die Umlegung des Baches, sodass dieser ausserhalb des Dorfkerns in Richtung Töss fliesst, oder ein Vollausbau. Dieser sieht vor, die Bachsohle abzusenken und das Bachbett auszubauen.
Ein eindeutiges Resultat
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.