Rote Lichter blinken, Barrieren schliessen sich, und dann heisst es: warten. Es ist ein Bild, das sich in Uster an den Bahnübergängen den Verkehrsteilnehmern allzu oft präsentiert. Lange Staus zum Beispiel an der Winterthurerstrasse, einer Kantonsstrasse, sind die Folge. Diese könnten in ungewisser Zukunft noch länger werden.
Denn die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) planen schon lange, die Bahnstrecke zwischen Uster und Aathal doppelspurig auszubauen. In der Folge davon soll der Fahrplan verdichtet werden, was dazu führt, dass die Barrieren bei den Bahnübergängen noch länger geschlossen bleiben.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.