nach oben

Anzeige

Politik
abo
Jungpolitikerpodium

Am Jungpolitikerpodium in Greifensee und bei der Veranstaltung «Politik über Mittag» bringen Referenten den Schülern das Thema Politik näher. Foto: Paulo Pereira

Politik in der Schule

Wo Jugendliche und Politiker zusammentreffen

Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen. Aber interessieren sich junge Menschen überhaupt für Schweizer Politik? Was ist ihnen wichtig? Und was nervt sie? Wir fragen nach.

Am Jungpolitikerpodium in Greifensee und bei der Veranstaltung «Politik über Mittag» bringen Referenten den Schülern das Thema Politik näher. Foto: Paulo Pereira

Veröffentlicht am: 13.09.2023 – 14.58 Uhr

Um das Thema Politik schon früh zu thematisieren, kommen Politikerinnen und Politiker in die Schule. Dort diskutieren sie über Themen, die besonders für die Jugend relevant sind; Mobbing, Kinderarmut, Klimaschutz. Wir sind an Schulpodien in Greifensee und Wetzikon dabei und fragen nach – wie empfinden die Schüler die Veranstaltungen? Was motiviert Politiker, vor jungen Menschen zu sprechen?

Greifensee: Hitziges Hin und Her vor Sek-Schülern

Für einen Freitagnachmittag ist an diesem Tag viel los vor dem Musiksaal der Primarschule Breiti in Greifensee, wo ein Jungpolitikerpodium stattfindet. Die Schüler der Oberstufe Wüeri (OS Wüeri) sitzen im Schatten und plaudern fröhlich vor sich hin.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige