nach oben

Anzeige

Politik
abo
Wahlplakate beim Stadthaus vor den kantonalen Wahlen im Februar 2023

Wahlplakate beim Stadthaus vor den kantonalen Wahlen im Februar 2023. Thomas Bache

Eidgenössische Wahlen 2023

SVP legt zu, Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 3 – Prämien neues Top-Thema

Erstmals in der Geschichte schliesst die Mitte mit ihrer Vorgängerpartei CVP zu den Freisinnigen auf und liefert sich laut neuesten SRG-Wahlbarometer ein Kopf-an-Kopf-Rennen als drittgrösste Partei.

Wahlplakate beim Stadthaus vor den kantonalen Wahlen im Februar 2023. Thomas Bache

Veröffentlicht am: 06.09.2023 – 15.04 Uhr

Die SVP nimmt immer mehr Fahrt auf. Mit einem Plus von 2 Punkten auf 27,6 Prozent wird sie zur wahrscheinlichsten Wahlsiegerin.

Die zweitstärkste Partei, die SP, kommt knapp zwei Monate vor den Wahlen im zweitletzten SRG-Wahlbarometer auf 17,3 Prozent Wähleranteil. Im Vergleich zu 2019 ist das eine Zunahme um 0,5 Prozentpunkte.

Gemäss der Umfrage zwischen dem 4. und 25. August kommt die Mitte-Partei auf 14,8 Prozent. Die FDP erreicht demnach einen Wähleranteil von 14,6 Prozent.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige