nach oben

Anzeige

Politik
abo
Menschen versammeln sich in einem Lichthof und halten Plakate mit Forderungen in die Höhe.

Links-Grün solidarisierte sich mit den Teilnehmern der Kundgebung, die FDP kritisierte den «konfrontativen Weg», der gewerkschaftlich vorangetrieben werde. Foto: Thomas Bacher

Lohnprotest in Dübendorf

Angestellte kämpfen weiter für Teuerungsausgleich

Vor der Sitzung des Gemeinderats protestierten am Montag mehr als hundert Personen für einen rückwirkenden Teuerungsausgleich. Später verärgerten sie mit ihrem Enthusiasmus die Sitzungsleitung.

Links-Grün solidarisierte sich mit den Teilnehmern der Kundgebung, die FDP kritisierte den «konfrontativen Weg», der gewerkschaftlich vorangetrieben werde. Foto: Thomas Bacher

Veröffentlicht am: 05.09.2023 – 07.28 Uhr

Einen Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent für das städtische Personal, und das rückwirkend auf den 1. Juli dieses Jahrs: Das forderten am Montag mehr als hundert Personen vor dem katholischen Pfarreizentrum Leepünt.

Der Ort war nicht zufällig gewählt, fand hier doch die Sitzung des Gemeinderats statt. Von den Parlamentariern erhofften sie sich Unterstützung, weil ihre Forderungen vom Stadtrat nicht gehört würden – wie es auf einem Flugblatt hiess.

Bereits der zweite Protest

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige