nach oben

Anzeige

Politik
abo
Leitungen

Wetzikon macht bei der Fernwärme vorwärts: Bereits 2025 sollen erste Häuser Wärme beziehen können. Foto: PD

Ausgliederungserlass angenommen

Wetziker stimmen Fernwärme AG deutlich zu

Das Volk konnte sich äussern, das Verdikt war klar: Auch bei der finalen Abstimmung unterstützen die Wetzikerinnen und Wetziker ein Fernwärmenetz.

Wetzikon macht bei der Fernwärme vorwärts: Bereits 2025 sollen erste Häuser Wärme beziehen können. Foto: PD

Veröffentlicht am: 03.09.2023 – 10.42 Uhr

Es war nochmals ein deutliches Resultat. Mit 82,29 Prozent Ja-Stimmen genehmigten die Wetzikerinnen und Wetziker die Verordnung über die Fernwärme Wetzikon AG. Die Stimmbeteiligung lag bei 23,79 Prozent.

Bereits im Juni nahmen die Stimmberechtigten den Rahmenkredit in Höhe von 80 Millionen Franken für den Aufbau eines Fernwärmenetzes an – und zwar ebenfalls deutlich mit 77,8 Prozent.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige