nach oben

Anzeige

Politik
abo
Windpark Verenafohren, Gesamthöhe 199.5 m, Nabenhöhe 134m, Rotordurchmesser 131m, Tengen-Wiechs, 4.11.2022, Foto Dominique Meienberg

Starker Wind weht meistens auf den Hügeln, und diese sind im Kanton Zürich häufig bewaldet. (Symbol) Foto: Dominique Meienberg

Kommunale Volksinitiative

SVP Wetzikon sagt Windrädern den Kampf an

Riesige Windkraftanlagen bringen Gefahren für Anwohnende – dieser Meinung ist die SVP Wetzikon. Mithilfe Volksinitiative will sie sich für Abstandsregelungen einsetzen.

Starker Wind weht meistens auf den Hügeln, und diese sind im Kanton Zürich häufig bewaldet. (Symbol) Foto: Dominique Meienberg

Veröffentlicht am: 29.08.2023 – 13.55 Uhr

Der Zürcher Regierungsrat möchte im ganzen Kantonsgebiet 240 Meter hohe Windräder aufstellen. In Wetzikon wurde dafür im Gebiet Schönwis ein sogenanntes «Potenzialgebiet» definiert. Dieser Plan ist der SVP Wetzikon ein Dorn im Auge.

Auf der Karte sieht man die potenziellen Gebiete für Windenergie.
An diesen Standorten könnten im Kanton Zürich Windräder entstehen. Baudirektion Kanton Zürich

Wie sie in einer Mitteilung schreibt, hat sie die kommunale Volksinitiative «Mindestabstand von Windrädern» lanciert. Sie fordert, dass die Bauordnung der Stadt Wetzikon ergänzt wird. Und zwar mit einem Satz, der die Abstandsregeln definiert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige