Das Chesselhuus in Pfäffikon platzte mit 340 Anwesenden fast aus allen Nähten. Acht von ihnen sind nun nicht zufrieden mit dem, was sich am 12. Juni an der Gemeindeversammlung zugetragen hatte und beschlossen wurde. Sie haben Stimmrechtsbeschwerde beim Bezirksrat erhoben und verlangen eine Wiederholung der Gemeindeversammlung. Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinde hervor.
Für Diskussionen sorgte an jenem Abend vor allem die Initiative der SVP zur Unterführung der Tunnelstrasse. Sie wurde nach langen Debatten und zahlreichen Voten mit 170 Nein-Stimmen zu 161 Ja-Stimmen abgelehnt.
Die Rekurrenten kritisieren nun, dass keine Stimmrechtskontrolle durchgeführt wurde und somit auch nicht stimmberechtigte Personen teilnehmen und abstimmen konnten. Ausserdem habe gleichzeitig eine Feuerwehrübung stattgefunden, sodass die Mitglieder der Feuerwehr bei der Ausübung ihrer demokratischen Rechte stark behindert worden seien.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.