nach oben

Anzeige

Politik
abo
Kreisel-Einweihungsfest in Turbenthal

Drei Bäume schmücken den Kreisel – drei eigenständige Gemeinden gibt es auch noch in Turbenthal. Foto: Manuela Kägi

Abstimmung im Herbst

Turbenthaler stellen Weichen für Einheitsgemeinde

Im Herbst kommt das Thema Einheitsgemeinde an die Urne in Turbenthal. Der Gemeinderat befürwortet sie, die Schulen würden eine andere Option bevorzugen.

Drei Bäume schmücken den Kreisel – drei eigenständige Gemeinden gibt es auch noch in Turbenthal. Foto: Manuela Kägi

Veröffentlicht am: 18.07.2023 – 13.49 Uhr

Eine Gemeindeversammlung in Turbenthal dauert in der Regel etwas länger. Das liegt nicht nur an der Redefreudigkeit der Stimmberechtigten – sondern auch am Programm.

Im Dezember stimmen sie über drei Budgets ab, im Juni genehmigen sie drei Rechnungen. Jene der Sekundarschulgemeinde Turbenthal-Wildberg, der Primarschulgemeinde Turbenthal und der Politischen Gemeinde.

Geht es nach dem Gemeinderat, soll sich das bald ändern. Eines seiner Legislaturziele ist die Prüfung einer Einheitsgemeinde – und deren Einführung bis 2026.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige