nach oben

Anzeige

Politik
abo
Die Stadt Wetzikon.

Die Stadt Wetzikon ist kantonsweit die drittgrösste Bezügerin im Zürcher Finanzausgleich. Foto: Michael Kurz / Seraina Boner

Profiteure des Zürcher Finanzausgleichs

Oberländer und Tösstaler Gemeinden kassieren über 300 Millionen

Vom Zürichsee ins Oberland und Tösstal: Die Region profitiert vom kantonalen Finanzausgleich.

Die Stadt Wetzikon ist kantonsweit die drittgrösste Bezügerin im Zürcher Finanzausgleich. Foto: Michael Kurz / Seraina Boner

Veröffentlicht am: 18.07.2023 – 14.52 Uhr

Jahr für Jahr ist im Kanton Zürich ein erstaunliches Phänomen zu beobachten. Oder kennen Sie den Unterschied zwischen Wasser und Geld? Letzteres fliesst aufwärts.

Quelle dieser speziellen Bewegung ist der innerkantonale Finanzausgleich. Dieser Austausch findet zwischen den finanzstarken und den ärmeren Zürcher Gemeinden statt. Erstere liegen unten an den Ufern des Zürichsees, und zwar an der Gold- ebenso wie an der Pfnüselküste. Zu Zweiteren gehören unter anderem die allermeisten Oberländer und Tösstaler Gemeinden.

Eine Milliarde im Umlauf

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige