nach oben

Anzeige

Politik
abo
Man sieht eine Überwachungskamera.

Immer wieder kam es bei den Polleranlagen in Bäretswil zu Sachbeschädigungen. Kameras sollen Abhilfe schaffen. (Symbolbild) Foto: Imre Mesterházy

Nach grossem Sachschaden

Bäretswil lässt Poller im Dorf mit Video überwachen

Fast 30’000 Franken musste die Gemeinde für beschädigte Poller berappen. Jetzt setzt sie auf Überwachung.

Immer wieder kam es bei den Polleranlagen in Bäretswil zu Sachbeschädigungen. Kameras sollen Abhilfe schaffen. (Symbolbild) Foto: Imre Mesterházy

Veröffentlicht am: 18.07.2023 – 08.47 Uhr

Auf der Schulhausstrasse und der Kirchstrasse in Bäretswil befinden sich je drei Strassenpoller aus Metall. Diejenigen auf der Schulhausstrasse werden aber gemäss dem Gemeinderat regelmässig beschädigt.

Die beiden letzten Reparaturen beliefen sich auf 13’000 beziehungsweise 14’000 Franken. Da die Täterschaft unbekannt war, musste die Gemeinde respektive deren Versicherung die Schäden tragen.

Im Mai hat der Bäretswiler Gemeinderat deshalb beschlossen, die Polleranlagen auf der Kirchstrasse und der Schulhausstrasse mit Video zu überwachen. Jetzt hat er die Überwachung per 1. August genehmigt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige