nach oben

Anzeige

Politik
abo
Pierre-Yves Martin aus Wildberg setzt sich gegen die potenziellen Standorte für Windkraft im Oberland und im ganzen Kanton ein.

Pierre-Yves Martin will die Aussicht von seinem Haus und die gesamte Landschaft des Kantons Zürich vor der Verschandlung durch Windräder schützen. Foto: PD

Wildberger im Kampf gegen Windräder

Er ist bereit, bis vor das Bundesgericht zu gehen

Pierre-Yves Martin ist ein gefragter Mann. Aus dem ganzen Kanton erreichen ihn Anfragen für Referate zum Thema Windkraft. Aber wer ist der Wildberger?

Pierre-Yves Martin will die Aussicht von seinem Haus und die gesamte Landschaft des Kantons Zürich vor der Verschandlung durch Windräder schützen. Foto: PD

Veröffentlicht am: 17.07.2023 – 14.56 Uhr

«Ich bin nicht gegen die Energiewende – im Gegenteil», sagt Pierre-Yves Martin. «Aber sie muss im Einklang mit der Lebensqualität der Bevölkerung stehen.»

Der 54-jährige Wildberger wehrt sich darum seit einigen Monaten aktiv gegen die Pläne des Zürcher Regierungsrats, im ganzen Kanton grosse Windräder zur Energiegewinnung aufzustellen. Um diese zu realisieren, strebt der Regierungsrat eine Revision des kantonalen Richtplans an.

Zwar sollen Gemeinden frühzeitig in diese Planung involviert werden, doch über den Richtplan entscheidet schliesslich nur der Kantonsrat und nicht das Volk.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige