Es geht um das «Potenzialgebiet 23», genauer die Pfäffiker Aussenwacht Hermatswil. Insgesamt 46 dieser Potenzialgebiete listet das Zürcher Amt für Abfall, Wasser Energie und Luft (Awel) auf.
Bis zu 120 Windräder sollen dereinst 7 Prozent des Strombedarfs im Kanton Zürich decken. Vier dieser Anlagen von 230 Metern Höhe könnten auch auf dem Gemeindegebiet von Pfäffikon stehen.
Dagegen richtet sich nun die Einzelinitiative «Mindestabstand von Windrädern». Hinter der Initiative steht eine «IG Potenzialgebiet Nr. 23 Hermatswil».
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.