Das Resultat der Urnenabstimmung vom November 2020 war deutlich: 71,7 Prozent der Dürntner Stimmbevölkerung sagten Ja zur Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Bogenacker-Tannenbühl in Tann.
Auf dem damaligen Preisschild stand die Zahl 18,6 Millionen. Dazu kam noch eine Photovoltaikanlage für 250'000 Franken, welche die Abstimmung ebenfalls mit grossem Mehr passierte.
Mittlerweile hat sich gezeigt, dass die damaligen Annahmen für den Kostenvoranschlag zu optimistisch waren. In Zahlen: Die ganze Anlage wird rund 2 Millionen Franken mehr kosten. Der Gemeinderat von Dürnten hat deshalb an seiner Sitzung vom letzten Montag zwei Zusatzkredite gesprochen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.