nach oben

Anzeige

Politik
abo
Das Parlament Illnau-Effretikon

Das Parlament wählte Hansjörg Germann (FDP) zum neuen Ratspräsidenten. Der bisherige Präsident Maxim Morskoi musste seinen Platz räumen. Foto: Till Burgherr

Stadtparlament Illnau-Effretikon

Parlament wählt Hansjörg Germann zum neuen Präsidenten

Neu im Amt hat Hansjörg Germann nach langen Diskussionen den Antrag gestellt, die Sitzung frühzeitig zu beenden.

Das Parlament wählte Hansjörg Germann (FDP) zum neuen Ratspräsidenten. Der bisherige Präsident Maxim Morskoi musste seinen Platz räumen. Foto: Till Burgherr

Veröffentlicht am: 13.07.2023 – 20.35 Uhr

Zum letzten Mal konnte Maxim Morskoi (SP) an diesem Donnerstagabend die Sitzung eröffnen, im Wissen, dass in Kürze ein neuer Präsident gewählt wird. Der Ratspräsident leitet jeweils für ein Jahr die Sitzungen des Parlaments. Er sorgt für Ruhe und Ordnung im Saal und hat auch repräsentative Aufgaben.

Dieses Jahr neigte sich für Morskoi nun dem Ende zu. «Das Schiessen mit Stadträtin Rosmarie Quadranti war eines der Highlights», erklärte der SP-Politiker mit einem Schmunzeln. An der Abfallkampagne der Stadt habe er auch gerne mitgewirkt. Er habe dort sogar ein Video gemacht. «Dieses haben hoffentlich nicht zu viele gesehen», witzelte Morskoi schelmisch weiter.

Die Beschlüsse des Stadtparlaments

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige