nach oben

Anzeige

Politik
abo
Man sieht einen Politiker mit einem weissen Hemd, der an einem Restauranttisch sitzt und wild gestikuliert.

Martin Neukom (Grüne) hat einige Gemeinden mit seinem Vorgehen verärgert. Nun hält er öffentlich dagegen. Foto: Tamedia/Urs Jaudas

Zürcher Baudirektor zu Windradplänen

«Ich fände es gut, wenn das Volk diese Frage entscheiden könnte»

Martin Neukom steht wegen seinen Windradplänen in der Kritik. Nun erklärt er sein Vorgehen und kündigt an, wie er die Angriffe der Windkraftgegner abwehren will.

Martin Neukom (Grüne) hat einige Gemeinden mit seinem Vorgehen verärgert. Nun hält er öffentlich dagegen. Foto: Tamedia/Urs Jaudas

Veröffentlicht am: 07.07.2023 – 13.07 Uhr

Martin Neukom, wie würde Ihnen ein Windrad 300 Meter neben Ihrem Zuhause gefallen?

Ich fände das schön. Für mich sind Windräder ein Landschaftselement. Aber das ist Geschmackssache. Es finden auch nicht alle Leute Strassen und Brücken gleich ästhetisch.

Sie planen 120 Windräder und wollen so 7 Prozent des Strombedarfs im Kanton abdecken. Sie stehen deshalb in den Landgemeinden im Gegenwind.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige