Mit der Teilrevision des Volksschulgesetzes und der Einführung einer Leitung Bildung entstand in der schulischen Organisation eine zusätzliche hierarchische Stufe auf operativer Ebene.
Die Leitung Bildung steht gesetzlich über den angestellten Schulleitungen und übernimmt in der Praxis oft auch die Personal- und Fachführung der Schulleitungen oder entsprechender kommunaler Fachstellen.
Viele grössere Schul- und Einheitsgemeinden haben seither eine Leitung Bildung eingeführt. Diese Leitungen
Bildung schlossen sich bereits früh zu einem losen informellen Netzwerk zusammen und trafen sich, um Know-how auszutauschen und aktuelle Bildungsfragen zu diskutieren.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.