nach oben

Anzeige

Politik
abo
Die Fahne der Gemeinde Schwerzenbach im Wind.

Ertrags- statt Aufwandüberschuss: Das verdankt die Gemeinde Schwerzenbach den Grundstückgewinnsteuern. Foto: Christian Merz

Gemeindeversammlung Schwerzenbach

Rekordhohe Grundstückgewinnsteuern beeinflussen das Ergebnis positiv

Die Politische Gemeinde und das Primarschulgut präsentierten ihre Jahresrechnungen 2022 – einmal schloss diese im Plus, einmal im Minus.

Ertrags- statt Aufwandüberschuss: Das verdankt die Gemeinde Schwerzenbach den Grundstückgewinnsteuern. Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 18.06.2023 – 15.29 Uhr

Gemeindepräsident Martin Hermann (FDP) konnte am Freitagabend nur gerade 32 Stimmberechtigte zur Rechnungsgemeindeversammlung begrüssen. «Es gibt gewiss kompliziertere Gemeindeversammlungen als heute Abend», meinte er eingangs. «Trotz dem sehr erfreulichen Rechnungsabschluss gilt es, künftige Herausforderungen im Fokus zu behalten.»

Es seien diverse wichtige Vorhaben in der Pipeline, darunter auch die Ausrichtung des Spitals Uster.

Zurückhaltung bei Investitionen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige