Auf dem Kinderspielplatz Windegg in Wald herrschte am frühen Mittwochnachmittag das übliche bunte Treiben. Kinder spielten und lärmten, andere hielten im Kinderwagen ihren Mittagsschlaf.
Ungewöhnlich war die grosse Anzahl von Frauen, die meisten in Lila oder Rosa gekleidet. Sie hatten sich auf dem Spielplatz versammelt, um letzte Transparente für den Marsch zum feministischen Streik zu basteln.
«Matroschka an die Seite von Babuschka! Wir sind die anderen 50 %» und «Change the system, not the woman», zu Deutsch «Ändert das System, nicht die Frau», zierten zwei davon. Sie standen im krassen Gegensatz zur Stimmung auf dem Spielplatz, die eher an einen Kindergeburtstag erinnerte.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.