nach oben

Anzeige

Politik
abo
Ein Gebäude, vor dem Autos parkiert sind.

Am Mittwochabend war in der Zwicky-Fabrik nur ein Geschäft traktandiert. Dafür kam die Gemeindeversammlung in den Genuss von drei verschiedenen Lektionen. Foto: David Marti

Gemeindeversammlung Fällanden

Fällanden freuen sich über finanzielles Polster

Die Jahresrechnung war an der Fällander Gemeindeversammlung einziges und unumstrittenes Geschäft. Damit sich die Stimmberechtigten nicht langweilten, gab es Lektionen in Sachen Politik, Autokauf und märchenhafter Aussicht.

Am Mittwochabend war in der Zwicky-Fabrik nur ein Geschäft traktandiert. Dafür kam die Gemeindeversammlung in den Genuss von drei verschiedenen Lektionen. Foto: David Marti

Veröffentlicht am: 14.06.2023 – 20.29 Uhr

Der Fällander Gemeindepräsident Tobias Diener (FDP) gab zu Beginn der Gemeindeversammlung eine kurze Politik-Lektion. Wieso diese Veranstaltung wegen eines einzigen Traktandums überhaupt durchgeführt werde? Die Antwort gab Diener am Mittwochabend in der Zwicky-Fabrik gleich selber: «Wir müssen sechs Monate nach Abschluss des Rechnungsjahrs der Bevölkerung die Rechnung vorlegen.»

Das einzige Geschäft des Abends vorzustellen, oblag dann Finanzvorstand Heinz Rüegsegger (Die Mitte). Dieser zeigte sich «sehr erfreut» über das Ergebnis der Jahresrechnung 2022, die mit einem Plus von rund 10,4 Millionen Franken schliesst. Dies bei einem Aufwand von 68,4 Millionen und einem Ertrag von 78,8 Millionen Franken.

Grund für das massive Plus sind die höheren Steuereinnahmen. Allein der Anteil der Grundstückgewinnsteuern betrug in Fällanden satte 8,2 Millionen Franken, budgetiert waren lediglich 3 Millionen. Ebenfalls beeinflussten tiefere Abschreibungen in Höhe von gut 700’000 Franken das Ergebnis positiv.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige