nach oben

Anzeige

Politik
abo
Man sieht drei Windräder auf einem grünen Hügel.

Der Schlatter Gemeindevorstand will keine Windräder in der Gemeinde. Foto: Unsplash

GV in Schlatt

Glasfasernetz und Windräder sind spannender als die Traktanden

Die Geschäfte haben die Schlatter an der Gemeindeversammlung schnell abgehandelt. Mehr zu reden gaben zwei grosse Projekte.

Der Schlatter Gemeindevorstand will keine Windräder in der Gemeinde. Foto: Unsplash

Veröffentlicht am: 09.06.2023 – 13.25 Uhr

Es war wieder einmal eine kurze Sache: Bereits um 20.12 Uhr konnte der Schlatter Gemeindepräsident Urs Schäfer (parteilos) die obligate Rechtsmittelbelehrung nach der Gemeindeversammlung herunterlesen.

Im Schnellzugtempo und ohne Gegenstimme hatten die 24 anwesenden Stimmberechtigten die Rechnung 2022 und den Kreditantrag in Höhe von 665’000 Franken für die Strassensanierung Im Schüracher genehmigt.

Fragen gab es dazu keine. Die kamen erst, als der Gemeindepräsident zu den weiteren Punkten kam – zum Beispiel zur Information über schnelleres Internet. Im März hatten die Stimmberechtigten den Kredit von rund 4,5 Millionen Franken angenommen, damit die Gemeinde ein eigenes Glasfasernetz realisieren kann.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige