Im Streit um die Hinwiler Parkraumbewirtschaftung wurde ein erster, kleiner Entscheid gefällt. Es wird sich jedoch zeigen, ob dieser einen Vorboten des definitiven Entscheids für die Pläne des Gemeinderats, auf einigen Parkflächen nur noch auf bargeldloses Bezahlen zu setzen, darstellt.
Ein Rekurrent hatte sich gegen diese Pläne gewehrt. «Die vielen Mitbürger, die bewusst kein Handy oder kein Smartphone besitzen, mit dem sie die Gebühren bezahlen könnten, wurden einfach ignoriert. Ein rechtsstaatlich sehr bedenkliches Vorgehen von einem demokratisch gewählten Gemeinderat.»
«Zeitgemäss und nicht mehr wegzudenken»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.