Im Hinblick auf die Pfäffiker Gemeindeversammlung vom 12. Juni sind die Meinungen geteilt, was die Pläne der örtlichen SVP angeht. Diese reichte im letzten Herbst die Initiative «Unterführung Tunnelstrasse» ein. Sie wird damit begründet, dass die «optimale» Verkehrsführung in der Gemeinde Pfäffikon seit über 70 Jahren nicht abschliessend gelöst ist.
«Insbesondere der motorisierte Individualverkehr diagonal aus dem Tösstal und der Ostschweiz in Richtung Wetzikon/Hinwil oder Uster/Dübendorf hat zugenommen», heisst es im Initiativtext. «Weiter auch der Langsamverkehr um den Bahnhof und im Bereich des Bahnüberganges Russikerstrasse, was zu Überlastungen und kritischen Verkehrssituationen führt.»

Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.