nach oben

Anzeige

Politik
abo
Impressionen vom Podiumsgespräch «Bürger:innenrat für Ernährungspolitik».

Bildeten das Podium (von links): Meret Schneider (Nationalrätin, Grüne), Gabriel Pelloquin (Projektleiter bei der Stiftung Biovision), Sarah Friedrich (Moderation), Janina Inauen (Teilnehmerin Bürger:innenrat) und Martin Pfister (Biobauer in Uster). Foto: Alex Lörtscher/Stadt Uster

Ustermer Klimawochen

Podium zu nachhaltiger Ernährung bleibt vieles schuldig

Wenige Besuchende, mehr Fragerunde statt Podiumsdiskussion: Im Ustermer Gemeinderatssaal konnte eine Veranstaltung nicht vollends überzeugen. Dabei wäre die zentrale Frage durchaus spannend gewesen.

Bildeten das Podium (von links): Meret Schneider (Nationalrätin, Grüne), Gabriel Pelloquin (Projektleiter bei der Stiftung Biovision), Sarah Friedrich (Moderation), Janina Inauen (Teilnehmerin Bürger:innenrat) und Martin Pfister (Biobauer in Uster). Foto: Alex Lörtscher/Stadt Uster

Veröffentlicht am: 26.05.2023 – 16.02 Uhr

«Welche lokalen Veränderungen sind in Uster zur Ermöglichung und Förderung eines nachhaltigeren Ernährungssystems nötig?» Was nach einer spannenden Frage für ein Podiumsgespräch klingt, interessiert an diesem Abend gerade mal ein knappes Dutzend Personen.

Sie haben sich gegen 18 Uhr im Gemeinderatssaal des Ustermer Stadthauses eingefunden, um sich einer Diskussion rund um das Thema nachhaltige Ernährung zu widmen.

Dieses beschäftigt zurzeit die grösste Stadt im Oberland. Seit dem 9. Mai finden die Klimawochen statt. Und das Podium «Bürger:innenrat für Ernährungspolitik» ist insgesamt eine von 16 Veranstaltungen, die sich mit nachhaltiger Ernährung auseinandersetzen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige