«Welche lokalen Veränderungen sind in Uster zur Ermöglichung und Förderung eines nachhaltigeren Ernährungssystems nötig?» Was nach einer spannenden Frage für ein Podiumsgespräch klingt, interessiert an diesem Abend gerade mal ein knappes Dutzend Personen.
Sie haben sich gegen 18 Uhr im Gemeinderatssaal des Ustermer Stadthauses eingefunden, um sich einer Diskussion rund um das Thema nachhaltige Ernährung zu widmen.
Dieses beschäftigt zurzeit die grösste Stadt im Oberland. Seit dem 9. Mai finden die Klimawochen statt. Und das Podium «Bürger:innenrat für Ernährungspolitik» ist insgesamt eine von 16 Veranstaltungen, die sich mit nachhaltiger Ernährung auseinandersetzen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat