10’000 Franken plant die Stadt Wetzikon im Budget für einen neuen Pilotversuch ein, der die Ideen der Bevölkerung für die Quartierentwicklung miteinbeziehen soll. Bis zum 23. Juni können Bewohner, Arbeitnehmer oder gar jene, die nur ihre Freizeit in Wetzikon verbringen, ihre Ideen online per «WetziMelder» oder mittels Eingabeformular bei der Stadt einreichen. Nach den Sommerferien prüfe sie anschliessend die eingegangenen Ideen auf ihre Umsetzbarkeit, schreibt die Stadt in ihrer Medienmitteilung.
Mindestens zwei Projekte von je 5000 Franken
Im Oktober 2023 findet dann die Online-Abstimmung statt, in der die Siegerprojekte auserkoren werden. Die Ergebnisse der Abstimmung werden im November bekannt gegeben. Für die Umsetzung der Siegerprojekte sind die Ideengeberinnen und -geber selber zuständig.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat