Bereits 2007 hat sich der Dübendorfer Gemeinderat mit Lichtemissionen beschäftigt. Wo steht die Stadt 16 Jahre später? Das wollten die GLP-Gemeinderätin Stefanie Huber und sechs Mitunterzeichnende mittels einer Anfrage vom Stadtrat wissen.
So interessiert Huber beispielsweise, was gegen die Kugellampen an der Glatt unternommen wird, deren Licht direkt aufs Wasser strahlt.
Dieser Darstellung widerspricht der Stadtrat nicht: «Die bestehenden Kugellampen sind bezüglich Lichtemission nicht ideal.» Man sei dabei, Ideen zu entwickeln, um diese zu ersetzen. Aufgrund hoher Kosten sei die Absicht aber zurückgestellt worden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.