nach oben

Anzeige

Politik
abo
Bei der EVP ist eine Spende der Flughafen Zürich AG eingegangen.

Der Flughafen in Zürich gilt in der Schweiz als Tor zur Welt. Foto: Marco Zangger

Abstimmung zur Pistenverlängerung

Flughafen verteilt Geld an wohlgesinnte Parteien

Bei der EVP ist eine Spende der Flughafen Zürich AG eingegangen. Um ihre Unabhängigkeit zu wahren, hat die EVP das Geld zurückgezahlt. Eine andere Partei nimmt regelmässig Geld vom Flughafen an.

Der Flughafen in Zürich gilt in der Schweiz als Tor zur Welt. Foto: Marco Zangger

Veröffentlicht am: 26.04.2023 – 12.37 Uhr

Es wird eines der heissen Geschäfte im Zürcher Kantonsrat dieses Jahr: der Entscheid über die Pistenverlängerung. Die Flughafen Zürich AG will die Piste 28 Richtung Westen um 400 Meter und die Piste 32 Richtung Norden um 280 Meter verlängern.

So könnte der Flugbetrieb sicherer und effizienter werden, weil die Maschinen auch bei schwierigen Wetterlagen von Osten her landen könnten und weniger Kreuzungsverkehr entstünde. Die Anflüge über den dicht besiedelten Süden würden reduziert. Ausserdem würden die Verspätungen abgebaut, und es gäbe laut dem Flughafen weniger Nachtflüge nach 23.30 Uhr.

Bei der EVP ist eine Spende der Flughafen Zürich AG eingegangen.
Der Flughafen will zwei Pisten verlängern. Grafik: db
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige