«Was, jetzt schon?» Die Meldung, dass der Gestaltungsplan für die Deponie im Tägernauer Holz offiziell beim Kanton eingereicht worden ist, erreicht Susanna Jenny unvermittelt. Die Sprecherin der IG «DepoNie» sammelt kurz ihre Gedanken und sagt dann lapidar: «Jetzt haben sie aber zügig vorwärts gemacht.»
Es war freilich nur der Zeitpunkt, nicht aber der Inhalt der Nachricht, der sie auf dem falschen Fuss erwischte. Schliesslich hatte die staatliche ZAV Recycling AG den Schritt bereits Ende Februar angekündigt.
Deren Projekt sieht vor, im Waldstück zwischen Gossau und Grüningen auf sechs Hektaren eine Deponie zu erstellen, auf der 750'000 Kubikmeter Restschlacke eingelagert werden sollen. Nun liegt es beim Amt für Raumentwicklung zur Vorprüfung.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat