nach oben

Anzeige

Politik
abo
Ein schwarz Angemalter mit einem Knochen in der Hand reisst an einem Zunftball Witze auf der Bühne.

Am «Ball beim Böögg» verkleidete sich ein Zünfter stereotyp als schwarze Person: Videos bieten einen Einblick in den Zunftball im Zürcher Restaurant Terrasse. Screenshot: PD

«Ball beim Böögg» vor Sechseläuten

Zünfter lachen in geleaktem Video über Minderheiten

Ein schwarz Angemalter mit einem Knochen in der Hand reisst an einem Zunftball Witze auf der Bühne. Dies zeigt ein Video einer geschlossenen Veranstaltung vor dem Sechseläuten.

Am «Ball beim Böögg» verkleidete sich ein Zünfter stereotyp als schwarze Person: Videos bieten einen Einblick in den Zunftball im Zürcher Restaurant Terrasse. Screenshot: PD

Veröffentlicht am: 20.04.2023 – 14.10 Uhr

Am Wochenende vor dem Sechseläuten bleibt Zürichs Elite unter sich. Am Samstag findet das Fest für alle auf dem Lindenhof statt, bevor am Abend verschiedene von Zünften organisierte Bälle stattfinden. Für sie alle gilt: Anwesend sind nur Zünfter, ihre Frauen und geladene Gäste. Geschlossene Gesellschaft. Was an den Bällen passiert, bleibt auch an den Bällen. Das hat offenbar durchaus seine Gründe, wie Informationen zeigen, die dieser Zeitung vorliegen.

Einige der älteren Zünfter treffen sich jährlich im noblen Restaurant Terrasse beim Bellevue. Rund 140 Gäste waren am vergangenen Samstag am «Ball beim Böögg» eingeladen. Unter ihnen bekannte Wirtschaftskapitäne oder Verwaltungsräte wie etwa Swiss-Life-Präsident Rolf Dörig. Auf der Gästeliste stehen illustre Namen wie Bodmer, Pestalozzi und Naville. Man trägt traditionelle Zunftkleidung. Organisiert wird der Ball von Vertretern verschiedener Zünfte.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige